Tascha Tatter wurde als junge Hündin, gemeinsam mit ihren Geschwistern, aus der Türkei nach Deutschland gebracht, um hier ein neues Leben zu beginnen. Leider gestaltete sich die Suche nach einem neuen Zuhause schwieriger als gedacht und auch zwei Trächtigkeiten mit darauffolgendem Mutter-Sein brachten ihr Leben ordentlich auf Trapp. Inzwischen ist die junge Hündin kastriert und bei uns im Tierheim eingezogen, damit wir uns professionell auf die Suche nach einem passenden Zuhause machen.
Die kleine Mischlingshündin ist bereit durchzustarten und bringt, trotz der kleinen Größe, ordentlich Charakter mit. Im Tierheim zeigt sie sich absolut motiviert und ist für jeden Quatsch zu haben. Dies wurde ihr in ihrem früheren Leben mit einigen weiteren Hunden jedoch auch zum Verhängnis. Denn mit der Zeit schaute sie sich neben Positivem auch viel Unsinn ab, den sich die Zweibeiner nicht wünschen. Gegenüber bekannten Personen ist die kleine Maus ein wahrer Goldschatz. Sie genießt die Streicheleinheiten und Gassirunden in vollen Zügen und kann kaum genug von ihren Menschen bekommen. Bei fremden Personen oder auch ungewohnten Geräuschen, sieht das Ganze jedoch erst einmal anders aus. Auch wenn sie sich sonst so aufgeschlossen zeigt, macht sie hier anfangs auf dicke Hose und präsentiert sich gern laut und pöbelnd – allerdings steckt nur heiße Luft hinter der schwarzen Fassade. Mit klarer Anweisung ihrer Bezugspersonen versteht sie schnell, dass für derartige Zickereien kein Platz ist und wir ihre ruhige Art viel mehr wertschätzen. Früher haben sich die Hunde in diesem Verhalten gegenseitig bestärkt und bis zur Extase hochgeschaukelt. Alleine lässt sie sich deutlich besser handeln, da sie mehr Konzentration auf uns als ihre tierischen Mitbewohner legt. Dennoch ist das Zusammenleben mit weiteren Artgenossen denkbar, solang alle ansprechbar bleiben und sich eher im positiven als im negativen Verhalten ein Vorbild sind.
Mit ihren jungen Jahren hat Tascha noch nicht viel von der Welt gesehen, doch geht sie dem Unbekannten offen und neugierig entgegen. Sicherlich wird die Erziehung noch ein wenig Zeit beanspruchen, doch findet man in Tascha Tatter eine junge, lernwillige Hündin mit der man, neben dem Training, auch noch viel Vergnügen haben kann.
Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Gerne auch telefonisch unter 06021/89260.