Alle Tiere Alle Tiere Notfälle Notfälle Fundtiere Fundtiere Vermisste Tiere Vermisste Tiere

Glasaugenklaus (Exot)

Köhlerschildkröten wie Glasaugenklaus können eine Größe von ca. 40-50 cm erreichen und bis zu 20 kg schwer werden, die Lebenserwartung liegt zwischen 40 und 80 Jahren. Köhlerschildkröten halten keine Winterruhe. Diese tropische Schildkrötenart lebt ursprünglich im tropischen Südamerika und benötigt daher ein geräumiges Zimmergehege, das seinen natürlichen Lebensraum im tropischen Regenwald sowie Savannen nachahmt. Die Einrichtung sollte eine große Wasserschale mit stets zimmerwarmem Wasser beinhalten, genügend Schattenplätze und Versteckmöglichkeiten sowie ausreichend Futterpflanzen und verschiede Bodenuntergründe. Am Sonnenplatz sollte punktuell eine Temperatur von 40°C mit Hilfe der Wärmelampe erreicht werden, die Tages-Lufttemperaturen liegen idealerweise zwischen 25 und 30°C, in der Nacht bei knapp 20°C. Die Luftfeuchtigkeit sollte entsprechend des natürlichen Lebensraums über 75% betragen.

Im Sommer empfiehlt sich ein großes Außengehege mit mindestens 25 qm Fläche, da Schildkröten sehr bewegungsfreudig sind. Das Außengehege sollte zudem über ein beheiztes Schutzhaus (Frühbeet/Gewächshaus – je nach Größe und Alter der Tiere) verfügen. Der Zaun / die Umrandung des Freigeheges sollte mindestens 60 cm hoch sein, damit die Tiere nicht herausklettern können.

Köhlerschildkröten ernähren sich hauptsächlich herbivor (z.B. Wildkräuter, Löwenzahn, Wegericharten, Pimpinelle, Nesseln, Franzosenkraut, Klee, Nacht- und Königskerze, Malven), fressen aber auch mal Aas und Obst.

Wichtig: Die Köhlerschildkröte ist im Anhang II des Washingtoner Artenschutzabkommens gelistet. Damit gehört sie zu den besonders geschützten Arten und ist meldepflichtig.

Tierart
Exot
Geboren
unbekannt
Rasse
Köhlerschildkröte
Geschlecht
Männlich

Sie interessieren sich für Glasaugenklaus?

Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Gerne auch telefonisch unter 06021/89260.