Stellenangebote
Bundesfreiwilligendienst 2025 im Tierheim am Schönbusch
Der Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung. e. V. bietet zum September 2025 einen Platz zum Bundesfreiwilligendienst im Tierheim am Schönbusch.
Der Tierschutzverein betreibt ein Tierheim nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes. Das Tierheim beherbergt regelmäßig über 350 Tiere, darunter Hunde, Katzen und zahlreiche Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel und Exoten, aber auch Wildtiere und Geflügel.
Wenn du jemand bist
– dem das Wohl unserer Schützlinge so am Herzen liegt wie uns selbst
– der sich der Verantwortung einer Tierpfleger/in im Tierheim bewusst ist
– der Bereitschaft mitbringt, auch an Wochenenden zu arbeiten und die Versorgung der Tiere zu gewährleisten
– der auf Hygiene und Ordnung achtet
– der emphatisch auf Tiere eingehen kann und Probleme schnell erkennt und beheben möchte
– der offen auf alle Menschen zugehen kann
– der gerne bei Wind und Wetter draußen arbeitet
– der teamfähig und zuverlässig ist und einfach zu uns passt
Wir bieten
– ein sauberes Tierheim mit jeder Menge Abwechslung im Alltag
– einen kompetenten und geführten Einblick in den Beruf „Tierheimtierpfleger“
– Mitbestimmung bei den Dienstplänen
– ein junges, dynamisches und voll motiviertes Team
Wenn du der Meinung bist, dass du genau richtig bei uns bist, dann bewirb dich mit einer aussagekräftigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und evtl. Qualifikationen, Kopie des letzten Zeugnisses).
Ansprechpartner:
Lukas Kneisel | Tierheimleitung
Rahmenkonditionen:
– Laufzeit über 12 Monate
– Arbeitszeiten: Vollzeit; 40 Wochenstunden
– Seminare: 5 Wochen Seminar im Jahr
Ausbildung zum/r Tierpfleger/in mit Fachrichtung Tierheim/Tierpension im Tierheim am Schönbusch
Der Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung. e. V. bietet zum September 2025 einen Platz zur Ausbildung zum Tierpfleger mit Fachrichtung Tierheim / Tierpension.
Der Tierschutzverein betreibt ein Tierheim nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes und bildet die nächste Generation Tierpfleger aus. Das Tierheim beherbergt regelmäßig über 350 Tiere, darunter Hunde, Katzen und zahlreiche Kleintiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel und Exoten, aber auch Wildtiere und Geflügel.
Wenn du jemand bist
- dem das Wohl unserer Schützlinge so am Herzen liegt wie uns selbst
- der sich der Verantwortung eines/r Tierpfleger/in im Tierheim bewusst ist
- der Bereitschaft mitbringt, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und die Versorgung der Tiere zu gewährleisten
- der auf Hygiene und Ordnung achtet
- der empathisch auf Tiere eingehen kann und Probleme schnell erkennt und beheben möchte
- der offen auf alle Menschen zugehen kann
- der gerne bei Wind und Wetter draußen arbeitet
- der teamfähig und zuverlässig ist und einfach zu uns passt
Wir bieten
- ein sauberes Tierheim mit jeder Menge Abwechslung im Alltag
- einen kompetenten und geführten Einblick in den Beruf „Tierheimtierpfleger/in“
- Mitbestimmung bei den Dienstplänen
- ein junges, dynamisches und voll motiviertes Team
- eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung
Wenn du der Meinung bist, dass du genau richtig bei uns bist, dann bewirb dich noch heute mit einer aussagekräftigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und evtl. Qualifikationen, Kopie des letzten Zeugnisses).
Ansprechpartner:
Lukas Kneisel | Tierheimleitung
Rahmenkonditionen:
- Ausbildungszeit in der Regel 3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich)
- Arbeitszeiten: Vollzeit; 40 Wochenstunden
Berufsschule: Blockunterricht in der Berufsschule Triesdorf-Ansbach
Schülerbetriebspraktikum im Tierheim am Schönbusch
Der Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung. e. V. bietet wöchentlich einen Platz zum Schulpraktikum im Tierheim am Schönbusch an. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine frühzeitige Anfrage nötig.
Das Schülerbetriebspraktikum ist eine Schulveranstaltung, bei der die Praktikant:innen den betrieblichen Ablauf in einem Tierheim kennen lernen und die eigenen beruflichen Fertigkeiten erproben können. Während des betreuten Praktikums im Tierheim Aschaffenburg im Ausbildungsberuf Tierpfleger:in Fachrichtung Tierheim und Tierpension dürfen Praktikant:innen unter fachkundiger Aufsicht aktiv in der Tierpflege mithelfen. Dazu gehört z.B. die Grundversorgung der kleinen Heimtiere und die Reinigung der Tierunterkünfte. Zudem ein Einblick, wie Katzen und Kleintiere in einem Tierheim betreut und gepflegt werden müssen.
Arbeitszeit:
– Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 35 Stunden (unter 15 Jahren) bzw. 140 Stunden (unter 18 Jahren).
– Die tägliche Schichtzeit beträgt 7 Stunden für Teilnehmer:innen unter 15 Jahren. Den Praktikant:innen stehen täglich 60 Minuten Pause zu. Die tägliche Schichtzeit im Tierheim Aschaffenburg ist Mo – Fr von 08:00 Uhr – 15:00 Uhr.
– Die tägliche Schichtzeit beträgt 8 Stunden für Teilnehmer:innen ab 15 Jahren. Den Praktikant:innen stehen täglich 60 Minuten Pause zu. Die tägliche Schichtzeit im Tierheim Aschaffenburg ist Mo – Fr von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr.
– Die Praktikant:innen haben sich am vereinbarten Tag um 08:00 Uhr im Betrieb einzufinden.
Versicherungsrechtliche Regelungen:
Der gesetzliche Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz wird durch den Schulträger gewährleistet. Hierfür ist ein entsprechender Nachweis nötig. Der Krankenversicherungsschutz ist privat geregelt.